Loading...
Mikesport logo small
Menu
Cart

Regenjacken

Der Herbst ist eine Zeit, in der das Wetter unbeständig sein kann – warme Morgen werden schnell zu kühlen Nachmittagen, und plötzliche Regenschauer und starke Winde stellen eine echte Herausforderung für Radfahrer dar. Wie wählt man also die richtige Kleidung, um die Fahrt unabhängig vom Wetter angenehm zu gestalten? Hier finden Sie unseren Leitfaden für Herbst-Radkleidung!

1. Schichtkleidung

Im Herbst ist es wichtig, sich auf wechselnde Bedingungen einzustellen – von kühlen Morgenstunden über warme Nachmittage bis hin zu frostigen Abenden. Eine bewährte Lösung für diese wechselnden Temperaturen ist das Schichtsystem. Jede Schicht erfüllt ihre eigene Aufgabe und sorgt für Komfort und Schutz. Hier ist, was ein vollständiges Set beinhalten sollte:

  • Basisschicht – Thermounterwäsche

Beginnen Sie mit einer Schicht, die Ihre Haut trocken hält, indem sie Feuchtigkeit ableitet, und so auch nach intensiven Fahrten für Wärme sorgt. Wählen Sie Thermounterwäsche, die leicht, dünn und eng anliegend ist. Ein normales T-Shirt ist hier fehl am Platz – eine richtige Basisschicht sorgt dafür, dass Sie auch bei längeren Fahrten trocken bleiben.

  • Mittelschicht – Radtrikot

Nun wird es Zeit für etwas Wärme! Ein Radtrikot sollte dehnbar sein, um Bewegungsfreiheit zu gewährleisten, und gleichzeitig dick genug, um eine gute Isolation zu bieten. Die besten Modelle haben zusätzliche Taschen, ideal für Snacks im Herbst, wenn man einen Energieschub braucht. Ein lockerer Schnitt sorgt außerdem für Komfort und Bewegungsfreiheit auf dem Fahrrad.

  • Außenschicht – wind- oder wasserdichte Jacke

Regenjacke für Radfahrer
Schließlich benötigen Sie eine starke Außenschicht, um Wind und Regen abzuwehren! Eine leichte Jacke mit Membran schützt vor dem unvorhersehbaren Herbstwetter. Achten Sie auf Belüftung und reflektierende Details, die Sie bei Dämmerung sichtbar machen. Die Jacke sollte auch flexibel genug sein, um bei wärmerem Wetter in Trikot oder Tasche zu passen.

2. Radlerhosen und Leggings

Herbst-Radlerhosen

Wenn die Temperaturen zu sinken beginnen, ist es Zeit, über wärmere Beinbekleidung nachzudenken – vergessen Sie kurze Hosen! Für kältere Tage sind lange Radlerhosen oder Leggings ideal, am besten mit leichter Isolierung, die die Kälte abhält und dabei atmungsaktiv bleibt. Wasserdichte Hosen sind eine kluge Wahl für Regentage. Modelle mit Trägern bleiben besser an Ort und Stelle und bieten zusätzlichen Halt für den unteren Rücken. Reflektierende Elemente sorgen für Sicherheit – die Tage werden kürzer, und Sichtbarkeit ist auf der Straße entscheidend.

3. Schutz für Kopf und Hände

Kalte Winde und niedrige Temperaturen sind eine besondere Herausforderung für Kopf und Hände, da wir über sie die meiste Wärme verlieren. Wählen Sie Radlerhandschuhe aus atmungsaktivem, aber winddichtem Material, um Ihre Hände warm zu halten und volle Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Gelpolster sind eine großartige Option für zusätzlichen Komfort auf holprigen Wegen. Denken Sie auch an den Kopfschutz! Eine dünne, thermische Mütze unter dem Helm schützt Sie vor Wind, ohne zu überhitzen. Für besonders kalte Tage empfehlen sich Ohrenwärmer oder eine leichte Sturmhaube für kompletten Wärmekomfort!

Radlerhandschuhe für den Herbst

4. Zubehör und Extras

Gut gewählte Accessoires können Herbstfahrten viel angenehmer machen. Die kleinen Details machen den Unterschied, wenn es kalt oder feucht auf dem Trail wird. In dieser Saison werden folgende Accessoires Ihre besten Freunde:

  • Multifunktionales Nackenband – Schützt den Hals und die Kehle vor kaltem Wind. Sie können es leicht über das Gesicht ziehen, wenn sich das Wetter ändert.

Schuhüberzüge für Radfahrer

  • Schuhüberzüge – Ideal für Fahrten bei nassem und kaltem Wetter. Diese Überzüge halten Ihre Füße trocken und warm. Wählen Sie ein Neoprenmodell für zusätzlichen Schutz.
  • Reflektierende Accessoires – Kürzere, oft bewölkte Herbsttage erfordern mehr Sichtbarkeit auf der Straße. Eine reflektierende Weste oder reflektierende Details an Jacke, Hose oder Handschuhen können Ihre Sicherheit, insbesondere auf dunklen Straßen, erheblich verbessern.

Reflektierende Radweste

Zusammenfassung

Der Herbst ist eine wunderschöne Zeit zum Radfahren – vorausgesetzt, Sie haben die richtige Ausrüstung! Setzen Sie auf das Schichtsystem, das es Ihnen ermöglicht, sich an alle wechselnden Bedingungen anzupassen. Wählen Sie Radkleidung, die Ihnen Komfort, Schutz vor Wind und Sichtbarkeit auf der Straße bietet. Mit der richtigen Vorbereitung wird das Radfahren im Herbst ein wahres Vergnügen, unabhängig vom Wetter!